Nach dem Europäischen Datenschutzbeauftragten und der Datenschutzkonferenz des Bundes und der Länder (DSK) stellen sich jetzt auch Informatiklehrerinnen und -lehrer in der Gesellschaft für Informatik in Baden-Württemberg (GI ILLBW) offensiv gegen Microsofts Dienste auf.
Quelle: ICT CHANNEL
IMHO: Aus eigener über 20jährigen Erfahrung kann ich mit gutem Gewissen sagen, dass eine Ausbildung im Umgang mit Office sehr gut (und schon immer) auch mit Open-Source möglich und oft sogar besser ist. Es entstehen den Schülern keinerlei Kosten oder Abhängigkeiten. StarOffice – OpenOffice und nun LibreOffice sind absolut gleichwertig für den schulschen Bereich.