1.660 Schulen können jetzt iPads für mehr als 400.000 Schüler in Rheinland-Pfalz ordern. Die Deutsche Telekom ist zertifizierter Partner für Apple Education im Bildungssektor Deutschlands, so dass die Betreuung gewährleistet ist.
Quelle: Golem.de
1.660 Schulen können jetzt iPads für mehr als 400.000 Schüler in Rheinland-Pfalz ordern. Die Deutsche Telekom ist zertifizierter Partner für Apple Education im Bildungssektor Deutschlands, so dass die Betreuung gewährleistet ist.
Quelle: Golem.de
Insgesamt wurden 20.500 Euro gespendet, der Förderverein hat 11.000 Euro beigesteuert.
Quelle: come-on.de
Damit das Schul-WLAN nicht überlastet wird, sollen Schüler eigenen Datenzugänge nutzen!
IMHO: Wie lange wir die Digitalisierung in Deutschland an den Schulen noch behindert? Vor Jahren wurden von den Landratsämtern noch WLAN’s an Schulen verboten – weniger geht immer!
Quelle: wp.de
Unterricht 4.0: Die Gesamtschule in Müngersdorf gehört neben der Helios-Gesamtschule zu den Kölner Vorreitern mit dem Pilotprojekt „Get your own device“ (Bekomme dein eigenes Gerät).
Quelle: Kölnische Rundschau
Das Albertus-Magnus-Gymnasium (AMG) schlägt neue Wege ein… Keine schweren Bücher und Hefte mehr, keine unübersichtlichen Aufschriebe – stattdessen alles abrufbar auf dem eigenen iPad.
Quelle: Schwarzwälder Bote
..Positive Zwischenbilanz für einen Modellversuch am Josef-Hofmiller-Gymnasium in Freising… Bereits in den Jahrgangsstufen 5 bis 7 werden die Kinder an die Nutzung von digitalen Endgeräten im Unterricht herangeführt.
Quelle: SZ.de
„Während man in Winterthur noch auf die iPads wartet und man mancherorts von einem Gerät pro Schüler nur träumen kann, überlegt sich die Dorfschule bereits, die hauseigene Werkstatt in einen digitalen «Makerspace» umzuwandeln – Computer und 3-D-Drucker inklusive.“
Sehr interessanter Bericht über Vorreiterschulen – Fortbildungsprobleme und technische Hürden.
Quelle: nzz.ch
„Der schnelle und problemlose Wechsel zwischen Informationsbeschaffung, dem Austausch mit Mitschülerinnen und Mitschülern, dem Erarbeiten von Arbeitsergebnissen und der Ergebnispräsentation machen das iPad zum idealen Lernbegleiter.“
Quelle: Oberschule Jesteburg
Die Weidinger Grundschule im Landkreis Cham ist für die digitale Zukunft gerüstet. „Neben dem Computerraum stehen den Schülern jetzt 40 iPads für zwei Klassenstärken zur Verfügung.“
Quelle: Mittelbayerische
Ein Teil der 1600 handlichen Tablets, die bis jetzt beschafft worden sind, ist dazu bestimmt, um Kinder und Jugendliche auszustatten, die zu Hause nicht auf die zum Homeschooling nötige Technik zurückgreifen können.
Quelle: Coesfeld – Allgemeine Zeitung