da das iPad selbst keinen USB-Steckplatz hat, kann man nur über eine WLAN auf externe Geräte zugreifen. Lokal dürfte das keien Probleme bereiten, mobil eignet sich für diese Lösung das iUSBport von HyperDrive an. Das kleine Kästchen baut sich (per Akku betrieben) sein eigenes WLAN auf und mit der entsprechenden IP-Nummer kann man vom iPad aus darauf zugreifen (z.B. über Safari).
Das Gerät ist bei uns im Unterricht immer dann im Einsatz, wenn die Schüler zwar Daten austauschen oder sich holen sollen, aber das Internet nicht geöffnet sein soll. Zugegeben, ein seltener Fall, aber für unterwegs eine prima Sache.
Nachtrag: inzwischen ist eine neue Version des Gerätes am Markt mit 2 USB-Anschlüssen.