Von August bis März finden zweimal im Monat Webinare zu ganz unterschiedlichen Themen statt, die aufgezeichnet und später auf unserem SMART Tech Germany Youtube Kanal zu finden sein werden.
Unterrichten mit SMART Board und Co
Archiv für den Monat: Juni 2020
Mittel aus „Digitalpakt“: 2000 „iPads“ für Schulen in Gießen – Gießener Anzeiger
Die Digitalisierung des Unterrichts in Gießen erhält einen neuen Schub. Tablet-Rechner im Wert von fast einer Million Euro sollen sozial benachteiligten Schülern helfen. Auch das Wlan wird …
Quelle: Mittel aus „Digitalpakt“: 2000 „iPads“ für Schulen in Gießen – Gießener Anzeiger
Open Source in der Verwaltung: grüner, billiger, sicherer? – Schleswig-Holstein: Bye, bye Microsoft, hello Open Source – Golem.de
Open Source in der Verwaltung: grüner, billiger, sicherer?
mit dem Digitalminister Jan Philipp Albrecht (auf Golem.de)
Schulalltag beim hessischen HomeSchooling
Home schooling, verkleinerte Klassengruppen und keine Ausflüge: so sieht der Schulalltag der hessischen Schüler*innen während der Corona-Pandemie aus.
Quelle: https://www.frankfurt-live.com/an-die-tablets-fertig-los-122729.html
Kultusministerien: Schulen rufen kaum Geld aus Digitalpakt ab – Golem.de
Kultusministerien: Schulen rufen kaum Geld aus Digitalpakt abDie Schulen haben nur Förderanträge für 5,7 Prozent des Geldes aus dem Digitalpakt gestellt.
… Am Ende der Liste steht Bayern. Dem dortigen Kultusministerium liegen zwar 135 Anträge auf Förderung vor, bislang wurde jedoch noch kein einziger genehmigt.
Quelle: Kultusministerien: Schulen rufen kaum Geld aus Digitalpakt ab – Golem.de