Die Weidinger Grundschule im Landkreis Cham ist für die digitale Zukunft gerüstet. „Neben dem Computerraum stehen den Schülern jetzt 40 iPads für zwei Klassenstärken zur Verfügung.“
Quelle: Mittelbayerische
Die Weidinger Grundschule im Landkreis Cham ist für die digitale Zukunft gerüstet. „Neben dem Computerraum stehen den Schülern jetzt 40 iPads für zwei Klassenstärken zur Verfügung.“
Quelle: Mittelbayerische
Wenn man ein Mail-Konto IMAP-Konto am Mac und an weiteren Geräten wie z.B. iPhone/iPad nutzt, sieht man manchmal zusätzliche Ordner für „Gesendet“, „Werbung“ und Papierkorb…
Quelle: Ordner-Chaos durch IMAP
„wir haben vor kurzem unsere iCloud-Speicherpläne aktualisiert und Ihren Speicherplatz ohne Zusatzkosten von 20GB auf 50GB erweitert. Wir haben den iCloud-Speicherplatz erweitert, damit Sie unsere neuen Dienste, wie z. B. iCloud-Fotomediathek und iCloud Drive, noch besser nutzen können.“
Kosten pro Monat 0,99 €.
Damit reicht der Speicher bisher locker aus, um für unsere 23 iPads das Backup als auch Dokumente zentral zu speichern.
Seit gestern ist das iOS 9 verfügbar (anfangs mit leichten Serverschwierigkeiten) kann es nun geladen (1 GB) und installiert werden. Alle Geräte die für iOS 8 geeignet waren, sind dies auch für iOS 9.
Unter anderem neu (bei der Installation fällt auf), dass die Codesperre nun mindestens 6 Ziffern enthält, optional kann man auch bei 4 bleiben – effektiveres Suchen – bessere Nutzung des Speichers (zwischen mehreren Websites kann flüssig hin und her gewechselt werden) – Multitasking (ab iPad Air2) d.h. übersichtliche Darstellung beim Wechseln auf geöffnete Apps als auch parallele Darstellung der Apps (Wischen rechts in das Bild) – laut Apple bis zu einer Stunde längere Batterielaufzeit
…. weiteres wird noch zu berichten sein.
In diesem Zusammenhang habe ich nun auch die App iCloud Drive installiert, mit der direkt auf die Daten in der Cloud zugegriffen werden kann.