..“Alle Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen in Landkreis-Trägerschaft sollen künftig, Zug um Zug, ein eigenes Endgerät erhalten“..
Quelle: Presse Augsburg
..“Alle Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen in Landkreis-Trägerschaft sollen künftig, Zug um Zug, ein eigenes Endgerät erhalten“..
Quelle: Presse Augsburg
Epigenetik, mRNA-Impfstoffe, Klimawandel, Migration, Nanotechnologie, Supraleitung, Brennstoffzellen, Polymere… Sie suchen Aktuelles und Spannendes aus der Forschung für Ihren Unterricht? … kostenfreie Medien und aktuelle Informationen für die Fächer Biologie, Chemie, Geographie und Physik, aufbereitet für die Sekundarstufe II.
Quelle: wissensschule.de
„Ab dem kommenden Schuljahr ist die Nutzung von MS 365 an Schulen zu beenden oder deren datenschutzkonformer Betrieb ist von den verantwortlichen Schulen eindeutig nachzuweisen“, teilte der Datenschutzbeauftragte aus Baden-Württemberg, Stefan Brink, mit.
Quelle: Golem.de
1.660 Schulen können jetzt iPads für mehr als 400.000 Schüler in Rheinland-Pfalz ordern. Die Deutsche Telekom ist zertifizierter Partner für Apple Education im Bildungssektor Deutschlands, so dass die Betreuung gewährleistet ist.
Quelle: Golem.de
Insgesamt wurden 20.500 Euro gespendet, der Förderverein hat 11.000 Euro beigesteuert.
Quelle: come-on.de
Damit das Schul-WLAN nicht überlastet wird, sollen Schüler eigenen Datenzugänge nutzen!
IMHO: Wie lange wir die Digitalisierung in Deutschland an den Schulen noch behindert? Vor Jahren wurden von den Landratsämtern noch WLAN’s an Schulen verboten – weniger geht immer!
Quelle: wp.de
Unterricht 4.0: Die Gesamtschule in Müngersdorf gehört neben der Helios-Gesamtschule zu den Kölner Vorreitern mit dem Pilotprojekt „Get your own device“ (Bekomme dein eigenes Gerät).
Quelle: Kölnische Rundschau
Das Albertus-Magnus-Gymnasium (AMG) schlägt neue Wege ein… Keine schweren Bücher und Hefte mehr, keine unübersichtlichen Aufschriebe – stattdessen alles abrufbar auf dem eigenen iPad.
Quelle: Schwarzwälder Bote
..Positive Zwischenbilanz für einen Modellversuch am Josef-Hofmiller-Gymnasium in Freising… Bereits in den Jahrgangsstufen 5 bis 7 werden die Kinder an die Nutzung von digitalen Endgeräten im Unterricht herangeführt.
Quelle: SZ.de
Alemannenschule in Wutöschingen – …viel kostengünstiger als „normale“ Schulen
Quelle: deutschlandfunkkultur.de