Von August bis März finden zweimal im Monat Webinare zu ganz unterschiedlichen Themen statt, die aufgezeichnet und später auf unserem SMART Tech Germany Youtube Kanal zu finden sein werden.
Unterrichten mit SMART Board und Co
Schlagwort-Archive: smart board
How to clean SMART Board surfaces and accessories
How to clean SMART Board surfaces and accessories
Follow these instructions to clean your interactive display screen without damaging its anti-glare coating or other product components. These instructions are also suitable for interactive whiteboards and all other SMART accessories.
Online Showroom
Die didacta 2020 wurde aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus verschoben. SMART Technologies begrüßt diese Entscheidung, denn das Klassenzimmer soll ein sicherer Raum für Schülerinnen und Schüler sowie für Lehrkräfte sein. Um so mehr freuen wir uns Sie in der didacta-Woche vom 24. bis 27. März in unserem virtuellen Messestand herumführen zu dürfen!
Quelle: Online Showroom
PDF Import in die SMART Notebook 19 Software für Windows – YouTube
PDF Import in die SMART Notebook 19 Software für Windows
Was das iPad in der Schule kann
Tablet und Smartboard: Wie weit muss die Digitalisierung in der Bildung gehen? Damit befasste sich eine Podiumsdiskussion der Friedrich-Ebert-Stiftung in der Scheune des Deutschen Hauses in Gifhorn.
Quelle: Was das iPad in der Schule kann
SMART Exchange – Grouper tool – Gruppierungswerkzeug für die SMART Notebook-Software
Grouper tool / Gruppierungswerkzeug für SMART-Bords
Wegberg: Schulen ausstatten für digitalen Wandel
Als Pilotschule hat die Katholische Grundschule Arsbeck-Wildenrath ein eigenes Medienkonzept entwickelt. Im ersten Schritt soll neue Hardware angeschafft werden. Alle Wegberger Schulen sollen folgen.
Plakate am Smartboard
Der Digitalpakt für die Schulen soll kommen. Doch Pädagogen bezweifeln, dass er den Unterricht entscheidend voranbringen wird.
Persönliche Meinung des Schule2020-Bloggers dazu: „Warum wird nicht zuerst Geld für die Fortbildung der Lehrkräfte ausgegeben, bevor man sie in eine technische Ungewissheit stürzt. Die Hardware (iPad oder SMART-Board) funktionieren ohne große Administration, wenn man aber tiefer in die pädagogische Möglichkeiten blicken will, braucht man externe Hilfe. Mit viel Eigenengagement arbeite ich seit 2002 mit dem SMART-Board und seit 2011 mit iPads – ohne ernsthafte Probleme. Finanziert wurde dies jedoch nicht durch den Staat sondern durch Projektarbeiten und Sponsoren. Dies sollte eher die Ausnahme sein.“
WJ
Quelle: Plakate am Smartboard
SEE Treffen 2017 (with images, tweets) · SMART_TECH_DE · Storify
SMART Technologies hatte zum jährlichen Vernetzungstreffen seines Internationalen Lehrernetzwerks nach Köln eingeladen. 35 SEEs beteiligten sich mit eigenen Vorträgen und durch einen produktiven und offenen Erfahrungsaustausch
Quelle: SEE Treffen 2017 (with images, tweets) · SMART_TECH_DE · Storify
IT-Lösungen in Bildungseinrichtungen: Kreidetafel statt Whiteboard – crn.de
„Ob E-Book-Reader oder Tablets, Projektoren oder Whiteboards – an passenden zeitgemäßen Lösungen für jedes Klassenzimmer mangelt es nicht.“
Aus eigener Erfahrung möchte ich jedoch darauf hinweisen, dass viele Firmen die Schulen bei der Administration der Technik allein lassen und dies trotz hohen Anschaffungskosten; hier muss noch mehr getan werden, sonst bleibt es bei Insellösungen von engagierten Pionieren.
Quelle: IT-Lösungen in Bildungseinrichtungen: Kreidetafel statt Whiteboard – crn.de