Kreative Nutzung des iPads – höchste Stufe des SAMR-Modells (redefinition)
Intro to App-Smashing
Kreative Nutzung des iPads – höchste Stufe des SAMR-Modells (redefinition)
Intro to App-Smashing
Zur Lage der Bildung Die Schule probt den digitalen Hochsprung
Quelle: Debatte um Einsatz digitaler Medien im Schulunterricht
um Wissenstests, aber auch Meinungsumfragen im Unterricht elektronisch umzusetzen, verwenden wir seit über 5 Jahren das Response-System von SMART-Technologies (früher auch Senteo genannt). Heute kombinierte ich dazu noch unsere iPads und die Dropbox.
man experimentiert als Pädagoge immer etwas und versucht das Lernen so angenehm wie möglich zu machen. Schließlich kommt das Wort Schule aus dem Griechischen und bedeutete soviel wie: ein Ort, an dem man nach der mühseligen Arbeit gerne hingeht um sich seelisch aufzubauen.
Meine etwas technisch verwöhnten Schüler habe ich heute erstmals mit der Kombination iPad, Cloud und Response überfallen.
Aus meiner Sicht einfach genial und doch nichts wirklich Neues, nur die Kombination von Response-System, pdf-Test im iPad und elektronischer Speicherung in der Cloud sind wirklich neu.
mit der App mTouch+ können sich Schüler und Studenten über ein iPad oder iPhone in ihre Moodle-Lernumgebung einloggen und direkt die Kurse besuchen und bearbeiten.
Ein Video über den Einsatz des App findet man unter mahara.at
Mit dem App. Blogsy kann man leicht und unkompliziert von jedem iPad aus seinen Blog auf dem Laufenden halten. Wir werden dies besonders für unsere Schulprojekte denkmal aktiv, e-learning, SMART Board etc. umsetzen.
Mit der App iForest kann man über 100 Bäume und Sträucher erkennen und bestimmen. Dazu dienst das Programm auch bestens, um die Standortansprüche und Erkennungsmerkmale zu lernen.
Tipp: Äußerst pädagogisch wertvoll!