Die Stadt Bonn hat 8.000 iPads für die städtischen Schulen gekauft. Die 500 iPad-Koffer werden derzeit an den Schulen ausgegeben.
Quelle: t-online.de
Die Stadt Bonn hat 8.000 iPads für die städtischen Schulen gekauft. Die 500 iPad-Koffer werden derzeit an den Schulen ausgegeben.
Quelle: t-online.de
„Die Tablets werden von den Eltern übrigens im Mietkauf über drei Jahre erworben.“ – iPad-Einsatz am Gelnhäuser Grimmelshausen-Gymnasium in Hessen.
Quelle: kinzig.news
Wenn alle an einem Strang ziehen, klappt die Digitalisierung in den Schulen. Allerdings sind Schulbuchverlage mit ihren Angeboten zu langsam und der Staat mit seinen Fördermöglichkeiten häufig zu umständlich.
Seit diesem Schuljahr erhielten zudem alle Lehrkräfte der Schule ein eigenes Lehrer- iPad zur Unterrichtsvor- und nachbereitung und den Unterricht.
Für jeden Grundschüler ein eigenes IPad: Dies hat sich der Schulverband Rechtmehring-Maitenbeth zum Ziel gesetzt. Denn die Digitaliserung der Bildungseinrichtungen hat sich während der Corona-Krise mit Homeschooling bewährt.
Quelle: Rechtmehring und Maitenbeth: Digitale Schule bewährt sich in Corona-Krise | Wasserburg
Die Digitalisierung des Unterrichts in Gießen erhält einen neuen Schub. Tablet-Rechner im Wert von fast einer Million Euro sollen sozial benachteiligten Schülern helfen. Auch das Wlan wird …
Quelle: Mittel aus „Digitalpakt“: 2000 „iPads“ für Schulen in Gießen – Gießener Anzeiger
Das Regionalportal für Lübeck und Schleswig Holstein, alle wichtigen Nachrichten aus Ostholstein, Lauenburg, Stormarn, Segeberg, Bad Schwartau und Grevesmühlen.
Quelle: Selbst Grundschüler lernen in iPad-Klassen – LN – Lübecker Nachrichten
Digital ist viel möglich: Autokauf, Überweisungen und Co. In der Sekundarschule Olpe-Drolshagen soll nun auch via App und Tablet gelernt werden.
Quelle: Sekundarschule Olpe-Drolshagen: Lernen per Tablet und App
Die Lehrer vom Gymnasium Canisianum haben an ihrem pädagogischen Fortbildungstag einmal selbst die Schulbank gedrückt – und die vielfältigen Möglichkeiten kennengelernt, die Tablets für den Unterricht bieten.
Quelle: Tablets statt Schulheft