Mit Fördergeldern aus dem Digitalpakt schafft die Schule rund 20 interaktive Tafeln an, heißt es in einer Mitteilung der Schule. Die Tafeln haben direkten Internetzugang und können mit Tabletts, Smartphone oder Computer angesteuert werden.
Schlagwort-Archive: e-Learning
Digitale Konzepte in der Aus- und Fortbildung
„Mutig sein, Neues ausprobieren“ – ein Appell, der bei den 20. Hochschultagen Berufliche Bildung 2018 in Siegen formuliert wurde, gilt auch in diesen Tagen.
Quelle: BB_Agrar_1-2021
Lehrer vermitteln Wissen digital
Das Medienzentrum der Stadt Wuppertal bereitet Lehrer auf den Unterricht 4.0 vor.
Schüler sollen nicht ohne digitale Kompetenzen entlassen werden
Nachtrag (per E-Mail übermittelt):
Aus Sicht des Medienzentrums werden Touchboards (75“ und größer) mittelfristig die interaktiven SMART-Boards und Kurzdistanzbeamer ablösen. Sie bieten zusätzlichen Mehrwert und sind preislich inzwischen den interaktiven Boards nahe, auch ist mit einer längeren Standzeit zu rechnen.
Quelle: Lehrer vermitteln Wissen digital
Kein Gesamtkonzept: So digital sind Hessens Schulen | Frankfurter Neue Presse
Ein Blick auf Hessens Schullandschaft zeigt, dass bereits jetzt viele digitale Unterrichtsmöglichkeiten vorhanden sind. Diese werden allerdings nicht systematisch genutzt.
„…..da das Kultusministerium die Stundenzuweisung für entsprechende Fachberater gesenkt habe, erfahren viele Schulen nicht davon, was bereits machbar sei…..
Quelle: Kein Gesamtkonzept: So digital sind Hessens Schulen | Frankfurter Neue Presse
Digitalisierung in der Ausbildung: Gabriel will digitalen Pakt für Berufsschulen
Digitalisierung in der Ausbildung Gabriel will digitalen Pakt für Berufsschulen
Quelle: Digitalisierung in der Ausbildung: Gabriel will digitalen Pakt für Berufsschulen
MOOCs | Massiv Open Online Courses – Infos, Links, Beispiele, Artikel
MOOCs Massiv Open Online Courses – Infos, Links, Beispiele, Artikel
Quelle: MOOCs | Massiv Open Online Courses – Infos, Links, Beispiele, Artikel
TUM – TU München: MOOCs
Massive Open Online Courses: MOOCs an der TUM
Quelle: TUM – TU München: MOOCs
IT FOR HIGHED | Online Tutorials
Mit der neuen Video-Tutorial Reihe von IT for HighEd erhalten Sie schnell und unkompliziert praktische Anwendertipps zu den unterschiedlichsten Themen rund um die Hochschul-IT. Den Auftakt der Reihe machen iTunes U und iBooks Author
Quelle: IT FOR HIGHED | Online Tutorials
Neues SMART-Board 885i6 für den landwirtschaftlichen Unterricht
Nach 13 Jahren störungsfreiem Unterricht mit einem SMART-Board 580 (einige Links sind inzwischen „umgezogen“) konnte das BGJ-Agrar am BSZ-Neumarkt dank großzügiger Sponsoren (vor allem Firma HORSCH, Schwandorf) und Unterstützung durch den Sachaufwandsträger ein neues SMART-Board 885i6 anschaffen.
Größere Oberfläche (87“ Diagonale), mehr Funktionen und Kurzdistanzbeamer ermöglichen einen zukunftsorientierten Unterricht.
In Kombination mit unserem iPad-Koffer (inzwischen 23 iPads), Apple-TV und WLAN im Klassenzimmer eine ideale Erneuerung – da macht doch Lernen gleich viel mehr Spaß für Lehrer wie Schüler!
Wissenschaftliches Arbeiten in sozialen Netzwerken — e-teaching.org
Viele Lehrende haben immer noch Vorbehalte gegen den Einsatz digitaler – und vor allem sozialer – Medien in der Lehre. In ihrer wissenschaftlichen Praxis dagegen nutzt ein großer Teil von ihnen diese Werkzeuge ganz selbstverständlich. Im Online-Event werden dazu Ergebnisse verschiedener Untersuchungen vorgestellt.
Quelle: Wissenschaftliches Arbeiten in sozialen Netzwerken — e-teaching.org