Akkordarbeit am FBG: Lehrer müssen 105 iPads auf einmal einrichten
Quelle: Schwerte
Akkordarbeit am FBG: Lehrer müssen 105 iPads auf einmal einrichten
Quelle: Schwerte
Beim Ortstermin wurden kürzlich seitens der Stadt weitere iPads an die Schulleitung übergeben, bei Bedarf stellt die Schule den Eltern die benötigten Gerätschaften auch auf Leihbasis zur Verfügung. „Allein mit einem digitalen Klassenzimmer ist es nicht getan,…
Quelle: Nachrichten – Mittelbayerische
Im letzten Jahr wurde die Schule noch mit einem WLAN-Netz ausgestattet, die Firewall ausgetauscht und zwei iPad-Kofferlösungen mit jeweils 16 iPads für die Grundschule gekauft. ..Heuer 25 iPads für die Lehrkräfte, 25 Apple-TVs für die Klassenzimmer, fünf WLAN-Farbdrucker, 25 Ultra-Kurzdistanzbeamer für Klassenzimmer und eine weitere iPad-Kofferlösung mit 16 iPads folgen.
IMHO: Gratulation allen für diese zukunftsweisende Investition. Zum Glück sind auch im Landkreis NM nun die Zeiten vorbei, in der der sinnvolle pädagogischen Einsatz von iPad’s (von Seiten des Landratsamtes) bestritten wurde. WJ.
Quelle: nordbayern.de
Zu wenig Computer für Schulen
Quelle: Alle wollen Apple: Deutschland steckt im iPad-Dilemma – WELT
Insgesamt 2.600 iPads und Laptops wurden in der vergangenen Woche an die 53 allgemeinbildenden Schulen in Kiel verteilt. Weitere 100 Geräte sollen in den nächsten Wochen folgen.
Quelle: t-Online.de
- „Mit einem digitalen Hausmeister soll schnell Abhilfe geschafft werden. Mit dem Ausbau der digitalen Infrastruktur an Schulen und der Ausstattung von Lehrern und Schülern mit iPads muss auch die Betreuung für Technik und Netzwerke engmaschiger werden.“
- „Digitalmanager soll schnell helfen“
Quelle: Verl: Digitalmanager soll schnell helfen – Verl – Westfalen-Blatt
Seit Jahren geht es nicht voran mit dem Glasfaser- und WLAN-Ausbau an den Oberhausener Schulen:
IT-Abteilung prüft und prüft seit Jahren….
iPads verstauben in einem Koffer….
Quelle: Schulleiter: Schulische Digitalisierung ist eine Katastrophe | waz.de |
Für jeden Grundschüler ein eigenes IPad: Dies hat sich der Schulverband Rechtmehring-Maitenbeth zum Ziel gesetzt. Denn die Digitaliserung der Bildungseinrichtungen hat sich während der Corona-Krise mit Homeschooling bewährt.
Quelle: Rechtmehring und Maitenbeth: Digitale Schule bewährt sich in Corona-Krise | Wasserburg
Fazit: Nimmt man den Covid-19-bedingten Notfallfernunterricht vom Frühling 2020 als Ausgangspunkt für Diskussionen zu einer zeitgemässen Schule in einer Kultur der Digitalität, so wird man der Tragweite der notwendigen Diskussion in verschiedenster Hinsicht nicht gerecht und läuft Gefahr. langfristig unwichtige Aspekte zu stark zu gewichten und relevante Aspekte zu vernach-lässigen.
Quelle: Pädagogische Hochschule Schwyz, Beat Doebeli