„Mutig sein, Neues ausprobieren“ – ein Appell, der bei den 20. Hochschultagen Berufliche Bildung 2018 in Siegen formuliert wurde, gilt auch in diesen Tagen.
Quelle: BB_Agrar_1-2021
„Mutig sein, Neues ausprobieren“ – ein Appell, der bei den 20. Hochschultagen Berufliche Bildung 2018 in Siegen formuliert wurde, gilt auch in diesen Tagen.
Quelle: BB_Agrar_1-2021
Festival of Learning | 18. Jänner bis 12. FebruarDas größte Online-Fortbildungsangebot für LehrerInnen im deutschsprachigen Raum. Eine Initiative zur Vorbereitung auf die Ausstattung der Sekundarstufe I&II mit digitalen Endgeräten
Quelle: Festival of Learning | 18. Jänner bis 12. Februar | ACPeduWERK, 18.01.2021
Die ideale Software für den digital begleiteten Unterricht – intuitiv und vielseitig für jede Jahrgangsstufe geeignet.
Quelle: SMART_Notebook_19_Kurzreferenz__CMYK_10-Juli-2019.pdf
Fazit: Nimmt man den Covid-19-bedingten Notfallfernunterricht vom Frühling 2020 als Ausgangspunkt für Diskussionen zu einer zeitgemässen Schule in einer Kultur der Digitalität, so wird man der Tragweite der notwendigen Diskussion in verschiedenster Hinsicht nicht gerecht und läuft Gefahr. langfristig unwichtige Aspekte zu stark zu gewichten und relevante Aspekte zu vernach-lässigen.
Quelle: Pädagogische Hochschule Schwyz, Beat Doebeli
Home schooling, verkleinerte Klassengruppen und keine Ausflüge: so sieht der Schulalltag der hessischen Schüler*innen während der Corona-Pandemie aus.
Quelle: https://www.frankfurt-live.com/an-die-tablets-fertig-los-122729.html
Kultusministerien: Schulen rufen kaum Geld aus Digitalpakt abDie Schulen haben nur Förderanträge für 5,7 Prozent des Geldes aus dem Digitalpakt gestellt.
… Am Ende der Liste steht Bayern. Dem dortigen Kultusministerium liegen zwar 135 Anträge auf Förderung vor, bislang wurde jedoch noch kein einziger genehmigt.
Quelle: Kultusministerien: Schulen rufen kaum Geld aus Digitalpakt ab – Golem.de
Quelle: Betas Blog: http://blog.doebe.li/Blog/EMailIstDasNeuePapier
Wie wirkt sich die Digitalisierung auf die Leistung von Schülern aus? Und welche Chancen und Risiken ergeben sich durch den Einsatz neuester Technik
Quelle: Digitalisierung der Schule – Alles, was Sie wissen müssen