Das Land Nordrhein-Westfalen stellt der Gemeinde Senden über zwei Förderprogramm fast 200 000 Euro zur Anschaffung von digitalen Endgeräten zur Verfügung. Davon profitieren Lehrer und Schüler, die aus privaten/wirtschaftlichen Gründen keinen Zugang zu solchen Geräten haben.
Archiv für den Monat: August 2020
„Das iPad steht nicht im Mittelpunkt, sondern es wird dort eingesetzt, wo es einen echten Mehrwert für den Unterricht und damit die Schüler hat“
„Die Tablets werden von den Eltern übrigens im Mietkauf über drei Jahre erworben.“ – iPad-Einsatz am Gelnhäuser Grimmelshausen-Gymnasium in Hessen.
Quelle: kinzig.news
Offenbacher Schulen erhalten rund 3400 iPad-Tablets
Die Geräte sollen an Schüler verliehen werden, die selbst kein Gerät haben und auf Unterstützung angewiesen sind. Das Geld dafür stammt aus dem Sofortausstattungsprogramm des Bundes
Anschaffung von 1800 iPads für alle Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte aller Vlothoer Schulen
Dieses so genannte Vlothoer Chancenmodell sei ein Vorbild für andere Kommunen. Das stellt Bürgermeister Rocco Wilken im Sommerinterview dem WESTFALEN-BLATT fest.
Gut gerüstet für den Lockdown – Tablet und Wlan statt neuer Stühle – Bad Tölz-Wolfratshausen – SZ.de
Wenn alle an einem Strang ziehen, klappt die Digitalisierung in den Schulen. Allerdings sind Schulbuchverlage mit ihren Angeboten zu langsam und der Staat mit seinen Fördermöglichkeiten häufig zu umständlich.