Tablet und Smartboard: Wie weit muss die Digitalisierung in der Bildung gehen? Damit befasste sich eine Podiumsdiskussion der Friedrich-Ebert-Stiftung in der Scheune des Deutschen Hauses in Gifhorn.
Quelle: Was das iPad in der Schule kann
Tablet und Smartboard: Wie weit muss die Digitalisierung in der Bildung gehen? Damit befasste sich eine Podiumsdiskussion der Friedrich-Ebert-Stiftung in der Scheune des Deutschen Hauses in Gifhorn.
Quelle: Was das iPad in der Schule kann
Surfen ist Alltag: An der Friedrich-Paulsen-Schule gibt es ein neues Informationsangebot für die Schüler.
Quelle: Am Niebüller Gymnasium: iPad-Ecke kommt ganz ohne Digitalpakt aus | shz.de
Büffeln mit dem iPad: An der Christian-Erbach-Realschule sollen Tablets die Schüler fürs Berufsleben fit machen. Auch Jugendliche mit Lernproblemen sollen besser motiviert werden.
Quelle: iPads halten Einzug in den Gau-Algesheimer Schul-Alltag_Allgemeine Zeitung
Rheda-Wiedenbrück (WB). »Wann kommen denn die iPads?« Seit die Fünftklässler die Geräte bei ihren Lehrern gesehen haben, bohren sie nach. Doch mussten die Ungeduldigen erst noch warten bis zur Digitalisierung des Unterrichts.
Quelle: Die Zukunft kommt im Koffer