Die Lehrkräfte am Schulzentrum Sylt werden mit Dienst-Ipads ausgestattet, um damit den Unterricht zu gestalten.
Quelle: Digitalisierung : Sylter Lehrer total digital | shz.de
Die Lehrkräfte am Schulzentrum Sylt werden mit Dienst-Ipads ausgestattet, um damit den Unterricht zu gestalten.
Quelle: Digitalisierung : Sylter Lehrer total digital | shz.de
GUNZENHAUSEN – Die digitale Zukunft hat im Schulalltag der Staatlichen Wirtschaftsschule in Gunzenhausen längst Einzug gehalten. Als einzige im Landkreis bietet die Einrichtung derzeit zwei iPad-Klassen an. Mit handlichen, mobilen Tablet-PCs der Firma Apple soll der Unterricht bereichert werden. Wie das funktioniert, erfuhren rund 50 Interessierte bei einer Demonstrations-Schulstunde.
Quelle: Mit digitalen Werkzeugen fit gemacht für die Zukunft
Während die Politik intensiv über das Großprojekt streitet, gehören Tablets und WLAN an manchen Schulen längst zum Alltag. Doch ganz unumstritten ist digitaler Unterricht nicht.
Quelle: Ist Deutschland bereit für die Digitalisierung der Schulen?
Die Journalistin und Autorin Verena Gonsch hat ein Buch herausgebracht, in dem sie den Ursachen der Angst vor der Digitalisierung in Deutschland auf den Grund geht.
Quelle: Digitale Intelligenz – Warum die Generation Smartphone kein Problem, sondern unsere Rettung ist
„Umstrittenster Punkt: Die Länder sollen bei Zuschüssen des Bundes stets noch einen Betrag in gleicher Höhe selbst beisteuern.“
Schulen ans Netz 2.0: Länder wollen geplanten Digitalpakt torpedieren
Quelle: Schulen ans Netz 2.0: Länder wollen geplanten Digitalpakt torpedieren – Golem.de
Grouper tool / Gruppierungswerkzeug für SMART-Bords
Nach zehn Jahren „Schulen ans Netz“ ist Internet im Klassenzimmer Standard – Bund
12 Jahre später diskutiert die Nation immer noch über den sinnvollen Einsatz digitalter Medien in den Unterricht, eigentlich schade – ausser tollen bundesweit verzahnten Workshops, guten Unterrichtskonzepten und sehr vielen Dokumentationen leider keine Nachhaltigkeit für spätere Zeiten. „Schulen ans Netz – bzw. InfoSCHUL-Projekt“ ade, es war eine schöne Zeit.
Quelle: BMBF: Nach zehn Jahren „Schulen ans Netz“ ist Internet im Klassenzimmer Standard – Bund
Apple veröffentlichte im Oktober neue iPad Pro Modelle, die dank Face ID, USB-C und weiteren Features neue Möglichkeiten bieten.
Quelle: Tipps und Tricks für das neue 11 und 12,9 Zoll iPad Pro [Video] › Macerkopf