Eine iPad-Klasse in der Realschule Wasserburg.
Archiv für den Monat: Oktober 2015
Apple veröffentlich tvOS Gold Master für AppleTV 4 › Macerkopf
Apple veröffentlich tvOS Gold Master für AppleTV 4
Quelle: Apple veröffentlich tvOS Gold Master für AppleTV 4 › Macerkopf
Anker A3143 Bluetooth Lautsprecher: Toller Klang für 60 Euro
Anker A3143 Bluetooth Lautsprecher: Der wohl beste drahtlose Speaker für unter 60 Euro
Quelle: Anker A3143 Bluetooth Lautsprecher: Toller Klang für 60 Euro
„Grüne Insel“ auf der 11. Ausbildungsmesse ..
„Grüne Insel“ auf der 11. Ausbildungsmesse ..Landwirtinnen und Landwirte gewährten zur 11. Ausbildungsmesse Einblick in ihren zukünftigen Beruf
Immer dabei – modernste Medien für die Präsentation und den Projektunterricht
SMART Exchange – Deutschland – Bodenprofil – Bezeichnungen/Horizonte
Bodenprofil – Bezeichnungen/Horizonte Zuordnungsaufgabe für ein Bodenprofil (A-, B-, C-Horizont; Oberboden, Unterboden, Untergrund) sowie dessen Eigenschaften je Horizont (Grafik „Unbekannter Verfasser“)
Quelle: SMART Exchange – Deutschland – Bodenprofil – Bezeichnungen/Horizonte
Showroom
SMART ShowroomGemeinsam außerhalb der Norm denken
Quelle: Showroom
App BR24 – ein voller Erfolg
mit der App BR24 kann man im Unterricht gezielte Informationen für die Schüler zusammenstellen und spontan abrufen. Sind mehrere Geräte im Einsatz, können die Schüler selbst entscheiden, welche Nachrichten sie lesen (sehen, hören) wollen.
Toll ist auch, dass man eine Leseliste mit Artikeln für das Offline-Lesen einrichten kann, so gehen wichtige Artikel nicht verloren und können vollkommen entspannt gelesen werden. Ebenso kann über eine Landkarte gezielt Nachrichten einer Region abgefragt werden.
„Referenzschule für Medienbildung“ – Auszeichung für das Staatl. Berufliche Schulzentrum Neumarkt
Feierliche Übergabe der Urkunde an das BSZ-Neumarkt an der Akademie in Dillingen
Zusammen mit 29 Schulen aus ganz Bayern erhielt das Staatl. Berufliche Schulzentrum Neumarkt das Prädikat „Referenzschule für Medienbildung“.
Ministerialdirektor Herbert Püls überreichte die Urkunde im Rahmen eines Festaktes in Dillingen dem Schulleiter OStD Albert Hierl und dem Projektleiter StD Walter Janka. In den vergangenen zwei Jahren erarbeitete die Schule ein pädagogisches Konzept zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht und dokumentierte dies in einem umfangreichen „Medienentwicklungsplan„. Enthalten sind darin Ziele und Maßnahmen der konkreten Umsetzung am BSZ, ein abteilungsübergreifender Medien- und Methodenlehrplan, in dem die bisherige pädagogische Arbeit mit Medien systematisiert wurde sowie ein Konzept der Fortbildung und Multiplikation an andere Schulen. (Gesamter Text auf der HP des BSZ-Neumarkt)