Der Bund stockt die Finanzhilfen zur Digitalisierung der Schulen noch einmal auf: Nachdem Schüler und Lehrer jeweils 500 Millionen Euro für Laptops bekommen, sollen weitere 500 Millionen Euro für IT-Administratoren fließen.
Archiv der Kategorie: Unterricht
iPad löst die „Kreidezeit“ in Drensteinfurter Schulen „fast“ ab
„Die Stadt will den digitalen Ausbau der Schulen weiter vorantreiben…. im Herbst sollen auf zwei Schüler ein iPad kommen. Perspektivisch soll jedes Kind ein Gerät haben. Kritik – vor allem an der Markenbindung – gab es von den Grünen.“
„Auf Smart- oder Whiteboards wird dort zum Beispiel ganz verzichtet.“
IMHO eigentlich schade, denn iPad und Smart-Board mit Apple-TV lassen sich ideal vernetzen und pädagogisch mit einem Mehrwert einsetzen
Quelle: Westfälische Nachrichten
Digitale Endgeräte in der Gemeinde Senden für Lehrer und bedürftige Schüler
Videokonferenzsystem Microsoft Teams für Schule auf dem Prüfstand des Datenschutzes
Nach dem Urteil zu „Privacy Shield“: Der Jurist Peter Hense stellt dem Datenschutz an den Schulen ein miserables Zeugnis aus.
„Die Datenschutzbehörden sind zu schwach“
Online Showroom
Die didacta 2020 wurde aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus verschoben. SMART Technologies begrüßt diese Entscheidung, denn das Klassenzimmer soll ein sicherer Raum für Schülerinnen und Schüler sowie für Lehrkräfte sein. Um so mehr freuen wir uns Sie in der didacta-Woche vom 24. bis 27. März in unserem virtuellen Messestand herumführen zu dürfen!
Quelle: Online Showroom
E-Mail ist das neue Papier – oder der stete Wandel ist die einzige Konstante
Quelle: Betas Blog: http://blog.doebe.li/Blog/EMailIstDasNeuePapier
Digitalisierung der Schule – Alles, was Sie wissen müssen
Wie wirkt sich die Digitalisierung auf die Leistung von Schülern aus? Und welche Chancen und Risiken ergeben sich durch den Einsatz neuester Technik
Quelle: Digitalisierung der Schule – Alles, was Sie wissen müssen
Das digitale Klassenzimmer an der Alsfelder Geschwister-Scholl-Schule – Oberhessische Zeitung
2017 ist an der Geschwister-Scholl-Schule die erste iPad-Klasse eingerichtet worden. Das Lernen hat sich in diesen stark verändert.
Quelle: Das digitale Klassenzimmer an der Alsfelder Geschwister-Scholl-Schule – Oberhessische Zeitung
Das digitale Klassenzimmer
Vor sieben Jahren gab es an der Therese-Gerhardinger-Realschule in Weichs die erste iPad-Klasse. Nun ist die Schule vom Ministerium für Bildung und Forschung als MINT-Schule ausgezeichnet worden
Quelle: Das digitale Klassenzimmer
Schule – ist es wirklich so altmodisch dort?
Schule – ist es wirklich so altmodisch dort? In diesem Blog behandle ich ein häufig angesprochenes Thema. Sind Schulen wirklich so veraltet? Findet moderne Technik Anklang? Diese folgenden Fragen versuche ich im folgendem Text so gut es geht mit meiner…
Quelle: Schule – ist es wirklich so altmodisch dort? Teil 1 – ntower – Dein Nintendo-Onlinemagazin