1.660 Schulen können jetzt iPads für mehr als 400.000 Schüler in Rheinland-Pfalz ordern. Die Deutsche Telekom ist zertifizierter Partner für Apple Education im Bildungssektor Deutschlands, so dass die Betreuung gewährleistet ist.
Quelle: Golem.de
1.660 Schulen können jetzt iPads für mehr als 400.000 Schüler in Rheinland-Pfalz ordern. Die Deutsche Telekom ist zertifizierter Partner für Apple Education im Bildungssektor Deutschlands, so dass die Betreuung gewährleistet ist.
Quelle: Golem.de
„..Die Bundesländer haben inzwischen 710.000 Tablets und Notebooks für Schüler angeschafft. … Dazu kommen 184.500 Laptops und Tablets für Lehrkräfte.“
Quelle: Golem.de
„Während man in Winterthur noch auf die iPads wartet und man mancherorts von einem Gerät pro Schüler nur träumen kann, überlegt sich die Dorfschule bereits, die hauseigene Werkstatt in einen digitalen «Makerspace» umzuwandeln – Computer und 3-D-Drucker inklusive.“
Sehr interessanter Bericht über Vorreiterschulen – Fortbildungsprobleme und technische Hürden.
Quelle: nzz.ch
Mit Fördergeldern aus dem Digitalpakt schafft die Schule rund 20 interaktive Tafeln an, heißt es in einer Mitteilung der Schule. Die Tafeln haben direkten Internetzugang und können mit Tabletts, Smartphone oder Computer angesteuert werden.
Die Stadt Bonn hat 8.000 iPads für die städtischen Schulen gekauft. Die 500 iPad-Koffer werden derzeit an den Schulen ausgegeben.
Quelle: t-online.de
Seit Jahren geht es nicht voran mit dem Glasfaser- und WLAN-Ausbau an den Oberhausener Schulen:
IT-Abteilung prüft und prüft seit Jahren….
iPads verstauben in einem Koffer….
Quelle: Schulleiter: Schulische Digitalisierung ist eine Katastrophe | waz.de |
Wie wirkt sich die Digitalisierung auf die Leistung von Schülern aus? Und welche Chancen und Risiken ergeben sich durch den Einsatz neuester Technik
Quelle: Digitalisierung der Schule – Alles, was Sie wissen müssen
Bei einem Treffen von Vertretern weiterführender Schulen aus Grevenbroich, Jüchen und Mönchengladbach präsentierte das Medienteam des Pascal-Gymnasiums ein neues Tablet-Konzept, das bereits im kommenden Schuljahr umgesetzt werden könnte.
Quelle: Grevenbroich: Am Pascal wird der Lernstoff bald auf einem Tablet serviert.
Neuenrade/Affeln – Für die Burgschüler in Neuenrade ist der Einsatz von neuen Medien im Unterricht nichts Neues: „Hier arbeiten wir schon seit 2013 mit iPads. Wir haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht“, erklärt Arwed Riemenschneider, Leiter der Gemeinschaftsgrundschule Neuenrade.
Quelle: Digitales Lernen: iPads, Beamer und Apple-Tv für Neuenrader Grundschüler | Neuenrade
Mit fünf Milliarden Euro will die Bundesregierung die Schulen endlich ins digitale Zeitalter führen. Die Gemeinschaftsschule im schwäbischen Leutenbach bei Stuttgart ist bereits auf dem Weg – und kann weitere Unterstützung doch dringend gebrauchen. FOCUS Online war vor Ort.
Quelle: Diktat per iPad: So läuft der Unterricht an einer der modernsten Schulen Deutschlands