Die Richtsberg-Schule in Marburg zeigt, dass das funktioniert. Alle 640 Schüler besitzen ein eigenes iPad.
Quelle: hr-fernsehen.de
Die Richtsberg-Schule in Marburg zeigt, dass das funktioniert. Alle 640 Schüler besitzen ein eigenes iPad.
Quelle: hr-fernsehen.de
Die Schüler der Mittelschule und Volksschule Drosendorf verabschiedeten sich von der „Kreide-Zeit“, denn im Unterricht kommen nun drei digitale Smart Boards zum Einsatz… sowie iPads…..
Quelle: noen.at
Akkordarbeit am FBG: Lehrer müssen 105 iPads auf einmal einrichten
Quelle: Schwerte
Beim Ortstermin wurden kürzlich seitens der Stadt weitere iPads an die Schulleitung übergeben, bei Bedarf stellt die Schule den Eltern die benötigten Gerätschaften auch auf Leihbasis zur Verfügung. „Allein mit einem digitalen Klassenzimmer ist es nicht getan,…
Quelle: Nachrichten – Mittelbayerische
Im letzten Jahr wurde die Schule noch mit einem WLAN-Netz ausgestattet, die Firewall ausgetauscht und zwei iPad-Kofferlösungen mit jeweils 16 iPads für die Grundschule gekauft. ..Heuer 25 iPads für die Lehrkräfte, 25 Apple-TVs für die Klassenzimmer, fünf WLAN-Farbdrucker, 25 Ultra-Kurzdistanzbeamer für Klassenzimmer und eine weitere iPad-Kofferlösung mit 16 iPads folgen.
IMHO: Gratulation allen für diese zukunftsweisende Investition. Zum Glück sind auch im Landkreis NM nun die Zeiten vorbei, in der der sinnvolle pädagogischen Einsatz von iPad’s (von Seiten des Landratsamtes) bestritten wurde. WJ.
Quelle: nordbayern.de
Furtwangen Moderne Medien ergänzen klassischen Unterricht
In den App-Stores in Deutschland, Schweiz und Österreich ist Threema auf Platz 1 der App-Charts der Bezahl-Apps.
Quelle: Neue WhatsApp Nutzungsbedingungen: Nutzer wandern zu Signal und Threema ab › Macerkopf
BestellteTablets kommen nicht
Zu wenig Computer für Schulen
Quelle: Alle wollen Apple: Deutschland steckt im iPad-Dilemma – WELT
Am ersten Schultag nach den Weihnachtsferien sind in mehreren Bundesländern die Lernplattformen ausgefallen. Schuld daran soll ein DDoS (Denial of Service) sein. Zweifel sind angebracht …
Quelle: Golem.de