Korbacher Gymnasium Alte Landesschule bringt „iPad-Klasse“ ans Netz
Quelle: Alte Landesschule in Korbach bringt neue „iPad-Klasse“ ans Netz | Korbach
Korbacher Gymnasium Alte Landesschule bringt „iPad-Klasse“ ans Netz
Quelle: Alte Landesschule in Korbach bringt neue „iPad-Klasse“ ans Netz | Korbach
Schule – ist es wirklich so altmodisch dort? In diesem Blog behandle ich ein häufig angesprochenes Thema. Sind Schulen wirklich so veraltet? Findet moderne Technik Anklang? Diese folgenden Fragen versuche ich im folgendem Text so gut es geht mit meiner…
Quelle: Schule – ist es wirklich so altmodisch dort? Teil 1 – ntower – Dein Nintendo-Onlinemagazin
Bünde (WB). Am Bünder Freiherr-vom-Stein-Gymnasium greifen immer mehr Schüler zum iPad statt zu Zettel und Stift. Die Bildungseinrichtung setzt auf Unterricht 4.0 – und nimmt unter allen Bünder Schulen damit eine digitale Vorreiterrolle ein.
Quelle: Lernen mit dem Tablet
Digitale Bildung: Viele Tablets für Schulen
Gut 7000 iPads können die Schulen in Düsseldorf derzeit nutzen, bei etwa 78 500 Schülern sind das nicht einmal zehn Prozent. „Wir werden da ganz andere Volumina als bisher anschaffen müssen“, heißt es vom Schulamt.
Quelle: Digitale Bildung: Viele Tablets für Schulen | Rhein Wupper
Wie kann digitaler Unterricht aussehen? Mit dieser Frage hat sich das Kollegium des Bildungszentrums Weissacher Tal in verschiedenen Workshops beschäftigt.
Quelle: Initiative fordert mehr Mediennutzung an Schulen: Unterricht – digital statt analog?
Landrat-Gruber-Schüler nutzen Tablets im Sport- und Mathe-Unterricht
Dieburg – Alle Welt scheint in dieser Zeit vom Megatrend Digitalisierung zu sprechen. VON JENS DÖRR
„Ihre Rolle als Lehrerin verändere sich dadurch, schildert Waldmann einen weiteren Effekt des iPad-Einsatzes. „Es entlastet mich. Der Lehrer wird stärker zum Beobachter, ist nun mehr der Lernberater.“
Rund 50.000 Schüler und Studierende in Großbritannien erhalten ein iPad für den Unterricht. Diese müssen sie sich in manchen Fällen aber mit ihren Mitschülern teilen. Zudem sind ihnen bei der Nutzung einige Beschränkungen auferlegt. Apples Tablet wird in einer grß angelegten Kampagne an britischen Schulen und Universitäten verteilt. Rund 50.000 Schüler und Studenten im schottischen Glasgow erhalten in den nächsten Monaten und Jahren ein iPad. Ausgegeben wird das Einsteiger-iPad, das Apple im vorigen Jahr eigens mit einem Bildungs-Event angekündigt hatte und das ebenfalls bereits den Apple Pencil unterstützt. Einige Einschränkungen
Quelle: iPad geschenkt: 50.000 britische Schüler und Studenten erhalten Unterrichts-Tablet • Apfellike.com
Stadt Lippstadt baut digitalen Unterricht massiv aus… Ebenfalls im Unterrichtseinsatz sind an der Schule aktuell 130 iPads.
Quelle: http://www.presse-service.de/data.aspx/static/1024335.html
Baselland macht vorwärts bei der Digitalisierung im Bildungswesen: Ab dem Schuljahr 2020/21 werden alle Sekundarschülerinnen und -schüler mit einem persönlichen Computer ausgerüstet
Quelle: Ein persönliches iPad für alle Sek-Schüler im Kanton Baselland
MAIN-KINZIG-KREIS. Wie wäre es, wenn Schulen bei der Digitalisierung selbst entscheiden könnten, wie diese konkret aussehen soll? Wenn die Schulgemeinde ganz nach eigenem Wunsch moderne Medien dort im Unterricht einsetzen kann, wo sie nach eigener Vorstellung sinnvoll zum Einsatz kommen? Der Main-Kinzig-Kreis beschreitet jetzt genau diesen Weg mit drei Pilotschulen, der Käthe-Kollwitz-Schule in Langenselbold, der …
Quelle: Main-Kinzig-Kreis: Freie Hand bei der Digitalisierung der Schulen – Primavera24